Die Nutzung von Smartphones und Apps ist mittlerweile für viele selbstverständlich geworden. Immer häufiger nutzen wir Programme, die unseren Alltag einfacher machen sollen. Wir haben uns nach einigen interessanten und nützlichen Apps für Hundehalter umgesehen.
1. Informationen zu diversen Hunderassen
Mit der App FCI Hunderassen Karteikarte könnt ihr Informationen zu über 340 von der FCI „Fédération Cynologique Internationale“ anerkannten Hunderassen mit Hilfe von digitalen Karteikarten aufrufen. Vielleicht gibt es dort sogar Infos über den eigenen Vierbeiner, die ihr noch nicht wusstet?
2. Nützliche Begleiter – auf Nummer sicher gehen!
Unsere treuen Freunde sind tagtäglich kleinen und großen Gefahren ausgesetzt. Erste Hilfe für den Hund zeigt, welche Maßnahmen im Notfall zu treffen sind und wie sich Unfälle vermeiden lassen. Diese App steht für 2,69 Euro leider nur Apple-Nutzern zur Verfügung. GiftköderRadar informiert über neue Funde und besonders gefährliche Zonen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die App steht im iTunes AppStore oder für Android Smartphones auf GooglePlay kostenlos zum Download bereit. Der VetFinder ist ein super Helfer bei der Tierarztsuche. Mit der eingebauten Filterfunktion könnt ihr den nächsten Tierarzt finden, dessen Öffnungszeiten einsehen oder herausfinden, welche Praxis gerade Notdienst hat. Den VetFinder gibt’s kostenlos für iOS und Android und er kann sogar ohne Internetverbindung genutzt werden.
3. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Den Hund alleine zu lassen, während man arbeiten geht oder sich mit Freunden trifft, das fällt nicht jedem leicht. Mit DogMonitor habt ihr die Möglichkeit, den Vierbeiner von unterwegs auf die Pfoten zu schauen und könnt sicher sein, dass es ihm gut geht. DogMonitor macht es sogar möglich, mit eurem Hund zu sprechen und Videos oder Bilder zu machen. Um diese App nutzen zu können, positionieren ihr ein Gerät Zuhause, z.B. Tablet oder Laptop, und ruft das Bild unterwegs über ein anderes Gerät ab. Die App kann für 3,99 Euro erworben werden.
4. Abwechslung mit mydog365
Mit der App mydog365 bekommst du und dein Vierbeiner jeden Tag eine neue Aufgabe. Da sind Spaß, Abwechslung und neue Herausforderungen garantiert. Die Basisversion der App ist kostenlos und steht für iOS und Android zur Verfügung.
5. Dogs welcome!
Als Hundehalter gestaltet es sich zuweilen schwierig, Orte, an denen man den Hund frei laufen lassen darf, ein Café, in dem der Vierbeiner willkommen ist oder den richtigen Hundesitter zu finden. DogPlaces ist deshalb ein absolutes Muss für alle Hundehalter. Nutzer können kostenlos ihre gefunden Orte eintragen, Erfahrungen austauschen und neue Orte entdecken.